Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine tiefgreifende Erfahrung. In solchen Zeiten spenden die Anteilnahme und das Mitgefühl von Familie, Freunden und Bekannten Trost. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung, sich für diese Beileidsbekundungen zu bedanken.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an einfühlsamen Trauersprüchen und Texten für Danksagungen, die Ihnen helfen können, Ihre Dankbarkeit auszudrücken. Diese Sprüche und Bilder können Sie kostenlos herunterladen und direkt über WhatsApp mit denjenigen teilen, die Ihnen in dieser schweren Zeit beigestanden haben.
Während eine Beileidsbekundung meistens persönlich oder schriftlich erfolgt, ist es heutzutage durchaus angemessen, Danksagungen für erhaltenes Beileid auch über digitale Wege wie WhatsApp zu übermitteln. Diese Form der Kommunikation ermöglicht es, auf einfache und und dennoch mitfühlende Weise Dankbarkeit zu zeigen und die Verbundenheit mit den Mittrauernden zu teilen.
Danke, für den Mitgefühl!
Du hast durch schwere Tage
Betina Graf
mir guten Trost gebracht.
Ein netter Gruß, ein lieber Satz,
ein Händedruck, ein Blick –
und etwas in mir fand den Weg
ein kleines Stück zurück.
Ein stilles Dankeschön kann mehr sagen als viele Worte. Dieses Bild eignet sich wunderbar, um genau das auszudrücken – aufrichtig, herzlich und ohne viele Umschweife. Wer einem in schweren Momenten beigestanden hat, wird sich über diesen leisen, wertschätzenden Gruß freuen. Teilen Sie das Bild mit den Menschen, denen Sie für ihr Mitgefühl von Herzen danken möchten.
Hier mein Textvorschlag für Ihre WhatsApp-Nachricht – wandeln Sie den Text einfach passend ab:
Ich möchte dir von Herzen danken. Es war nicht selbstverständlich, wie du da warst, wie du zugehört hast, wie viel Gefühl in deinen Worten lag. In einer Zeit, in der so vieles schwer war, war deine Art eine echte Stütze. Es hat mir gutgetan, dich an meiner Seite zu wissen.
Anzeige
Danksagung zur Beileidsbekundung bei Tod von nahestehenden Menschen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gerät vieles aus dem Gleichgewicht. Umso wertvoller ist es, Menschen an der Seite zu wissen, die trösten, zuhören oder einfach nur da sind. Eine Danksagung für diese Zeichen der Anteilnahme kann helfen, stille Verbundenheit in Worte zu fassen.
Als wär‘ er noch hier
Ein Flüstern geht durch Baum und Blatt,
als ob die Luft ein Sehnen hat.
Die Zweige neigen sich ganz sacht,
als hielten sie gerührt die Wacht.Die Stunde hält den Atem an,
weil sie nicht ganz begreifen kann.
Er ging – und doch: Ein Teil von ihm
lebt weiter still in mir tief drin.Danke für dein Mitgefühl
Betina Graf
Texte für Danksagung an Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben
Möglicherweise fallen gerade in Zeiten der Trauer die Worte besonders schwer. Deshalb hier Textvorschläge, die Sie nach Bedarf abwandeln können:
- Ich vermisse (Vorname) mit jeder Faser meines Herzens. In dieser schweren Zeit war es tröstlich zu spüren, dass ich nicht allein bin. Danke für all die liebevollen Zeichen des Mitgefühls.
- Es ist schwer, ohne (Vorname) weiterzugehen. Doch die vielen warmen Worte, Gesten und stillen Gedanken haben mir Halt gegeben. Dafür danke ich von Herzen.
- Der Schmerz über den Verlust von (Vorname) sitzt tief. Umso mehr berührt es mich, wie viele Menschen Anteil genommen haben. Vielen Dank für deine Nähe in dieser traurigen Zeit.
- Noch kann ich kaum begreifen, dass (Vorname) nicht mehr bei mir ist. Deine Anteilnahme hat mir Kraft gegeben, diesen Weg zu gehen. Ich bin sehr dankbar dafür.
- Inmitten der Trauer um (Vorname) war dein Mitgefühl ein stiller Trost. Ich danke dir von Herzen für jede Umarmung, jedes Wort und jeden Gedanken.
- (Vorname) fehlt mir unendlich. Doch zu wissen, dass auch andere ihn in liebevoller Erinnerung behalten, war für mich ein Lichtblick. Danke für deine Anteilnahme!
- Ich habe gespürt, wie tief (Vorname) in vielen Herzen verankert war. Deine Begleitung in dieser Zeit hat mir Mut gemacht. Dafür danke ich dir von ganzem Herzen.
- Die Lücke, die (Vorname) hinterlässt, ist groß. In deiner Anteilnahme lag Wärme und Mitmenschlichkeit, die mich durch dunkle Stunden getragen hat. Vielen Dank für deinen Zuspruch und Trost!
- Jeder Tag ohne (Vorname) ist eine neue Herausforderung. Deine tröstenden Worte und Dein Beistand haben mir gezeigt, dass ich nicht allein bin. Danke dafür.
- Der Verlust von (Vorname) ist kaum in Worte zu fassen. Doch die Zuwendung, die ich erfahren durfte, war wie ein leiser Trost. Dafür bin ich aufrichtig dankbar.
Danke für deinen Beistand!
Als alles fiel, was Halt versprach,
und Trauer durch die Tage brach,
da schenktest du mir Trost und Zeit,
trugst mit ein Stückchen Dunkelheit.Du bliebst ganz einfach eine Weile,
Betina Graf
ganz ohne Fragen, ohne Eile.
Ich danke dir für diesen Mut,
für Zuspruch, der so gut mir tut.
(Der Text ist auf dem Bild etwas gekürzt, damit er öfter passt.)
Dieser Spruch eignet sich besonders für eine Danksagung an eine Person, die in sehr persönlicher Weise beigestanden hat – still, geduldig und mit echter Nähe. Er passt gut für enge Freundinnen oder Freunde, Familienmitglieder oder liebe Menschen, die einfach da waren, ohne viel zu reden, aber mit offener Seele.
Herzlichen Dank!
Es tut gut, wenn man nicht allein
Betina Graf
durch schwere, dunkle Tage muss.
Ein netter Gruß, ein kleines Zeichen
wird dann zu einem Licht im Fluss.
So unscheinbar und doch so fein –
kann Mitgefühl ein Anker sein.
Diesen Spruch kann man sehr gut an Menschen schicken, die in einer schweren Zeit durch eine liebevolle Geste, ein paar tröstende Worte oder einfach durch ihr Dasein Mitgefühl gezeigt haben. Er passt besonders dann, wenn die Verbindung eher freundschaftlich oder kollegial ist – also nicht ganz eng, aber dennoch bedeutungsvoll.
Der Text ist persönlich und wertschätzend, ohne zu direkt oder emotional überladen zu sein. Gerade für Nachbarinnen und Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen oder auch entferntere Freundinnen und Freunde ist dieses Gedicht eine schöne Art, sich herzlich und feinfühlig für ihre Anteilnahme zu bedanken.
Anzeige
Kostenlose Bilder für WhatsApp, um danke für erhaltenes Beileid zu sagen
Um Ihre Dankbarkeit für die erhaltenen Beileidsbekundungen auszudrücken, finden Sie nun eine Auswahl an christlichen und danach an religiös neutralen Danksagungsbildern. Diese können Sie bequem herunterladen und über WhatsApp oder andere digitale Kanäle teilen. Immer mit dabei ist ein Textvorschlag für Ihre WhatsApp-Nachricht.
Christliche Bilder für Danksagung bei Trauer
In schweren Zeiten ist es der Glaube, der trägt – und Menschen, die diesen Glauben teilen. Die folgenden christlichen Danksagungsbilder möchten ein stilles „Vergelt’s Gott“ ausdrücken: für tröstende Worte, für Gebete, für ein offenes Ohr:
Textvorschlag:
Danke, dass du für mich in dieser traurigen Zeit da bist! Deine Anteilnahme und dein Mitgefühl zeigen mir, dass ich nicht allein bin. Es tut gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die mitfühlen und beistehen, wenn man sie am meisten braucht.
Textvorschlag:
Danke von Herzen für deine Anteilnahme! Deine Worte und dein Mitgefühl haben mir Trost gespendet und mir gezeigt, wie wichtig es ist, nicht allein zu sein. In dieser Zeit war deine Nähe ein wertvoller Halt.
Textvorschlag:
Danke dir von Herzen für deine liebevolle Anteilnahme und dein Gebet. Es tut gut zu wissen, dass wir im Glauben und im Schmerz nicht allein sind. Möge Gott dich für deinen tröstlichen Beistand segnen!
Textvorschlag:
Ich danke von Herzen für jedes liebe Wort, für jedes stille Gebet, für jeden Gedanken, der mich erreichte. Gott war und ist in all dem spürbar. Das spüre ich ganz tief in mir drin.
Religiös neutrale Bilder für den Dank im Trauerfall
Mit den folgenden Danksagungs-Bildern können Sie auf einfache Weise Ihre Wertschätzung für die Unterstützung und das Mitgefühl, das Ihnen entgegengebracht wurde, zum Ausdruck bringen. Die Bilder sind mit einfühlsamen Motiven und passenden Sprüchen gestaltet. Wählen Sie das Bild aus, das am besten zu Ihnen passt, und senden Sie es an diejenigen, die Ihnen in dieser schweren Zeit beigestanden haben:
Textvorschlag:
In den letzten Tagen hast du uns so viel Trost geschenkt – mit deinen Worten, deiner Nähe oder einfach dadurch, dass du an uns gedacht hast.
Es hat gutgetan zu spüren, dass wir in unserer Trauer nicht allein sind. Dein Mitgefühl hat uns wirklich getragen.
Dafür möchten wir dir von Herzen danken!
Textvorschlag:
Es war nicht selbstverständlich, aber du warst da – mit deiner Anteilnahme, deinen tröstenden Gedanken, deiner Nähe. Danke, dass du mich in dieser Zeit nicht allein gelassen hast!
Dein Mitgefühl war für mich wie ein leiser Halt – ehrlich, wohltuend und genau richtig.
Textvorschlag:
Es ist tröstlich zu wissen, dass da draußen Menschen sind, die mitfühlen, zuhören und einfach da sind. Danke, dass du einer davon bist!
Textvorschlag:
Vielen Dank für deine Nachricht und deine Gedanken. Es ist schwer, sich im Schmerz nicht zu verlieren – und Menschen wie du helfen dabei, sich nicht allein zu fühlen.
Textvorschlag:
Mitgefühl zeigt sich manchmal ganz leise – in einem liebevollen Wort, einer kleinen Geste. Danke dir für beides. Es hat mir wirklich geholfen!
Textvorschlag:
Deine Worte und deine Anteilnahme haben mich sehr berührt und waren in dieser schweren Zeit ein echter Trost. Es tut gut zu wissen, dass ich nicht allein bin mit meiner Trauer.
Textvorschlag:
Inmitten all der Traurigkeit hat mir dein Mitgefühl unglaublich gut getan. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich jemand so viel Zeit nimmt und so viel Anteilnahme zeigt.
Danke, dass du mir tröstend zur Seite standest!
Textvorschlag:
Dein Mitgefühl, deine Gedanken, deine Nähe – all das hat uns geholfen, in dieser schwierigen Phase nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Dafür danke ich dir von Herzen!
Zeitlicher Rahmen für Danksagung im Todesfall
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es üblich, denjenigen zu danken, die durch ihre Anteilnahme Trost gespendet haben. Der Zeitpunkt für das Versenden von Danksagungen kann variieren und sollte den individuellen Bedürfnissen der Hinterbliebenen angepasst werden.
Traditionell werden Danksagungen etwa zwei bis sechs Wochen nach der Beisetzung verschickt. In der katholischen Kirche gibt es beispielsweise das „Sechswochenamt“, eine Messe, die sechs Wochen nach dem Todesfall gefeiert wird; einige nutzen diesen Anlass, um Danksagungen zu versenden.
Es gibt jedoch keine festen Vorgaben für den Zeitpunkt der Danksagungen. Wichtiger ist, dass die Hinterbliebenen sich die Zeit nehmen, die sie benötigen, um ihre Gedanken zu sammeln und die passenden Worte zu finden. Die Trauerarbeit verläuft individuell, und es ist vollkommen in Ordnung, mit den Danksagungen zu warten, bis man sich dazu bereit fühlt.
Letztendlich sollte der Zeitpunkt für Danksagungen so gewählt werden, dass er den persönlichen Empfindungen und dem eigenen Trauerprozess entspricht. Es ist wichtig, sich nicht unter Druck zu setzen und den Dank auszusprechen, wenn es sich richtig anfühlt.